Wie ist das alles gemacht? Wie hat sich der „Timmendorfskij duch“, der „Geist von Timmendorf“ ergeben?
Wohldurchdachte Tagesstruktur
- vormittags Unterricht in Niveaugruppen
- in der Pause gemeinsames Singen
- an einigen Nachmittagen Spez-Seminare
- abends Vorträge, Filme und Diskussionen;
Liederabend, Literaturabend, Abschlussabend
- Schwimmfest und Kellerdisko
Unterricht
- Materialien
- Methodik/Didaktik
- Ausstattung: Matrizen-Abzüge, Fotokopien und gebundene Bücher; Tafel, Cassettenrecorder; Notebook, Active Board
- teilweise auch: gedruckte Lehrwerke
Vorträge
- traditionell und stets aktuell: „Русский язык сегодня“ („Russische Sprache aktuell“)
Finanzierung
- Teilnehmerbeiträge
- „Bettelbriefe“ an Organisationen und mögliche Sponsoren
- freiwillige Spenden von Teilnehmern