HIER ist das detaillierte Programm als PDF in deutscher Sprache zum Download.
In die nachfolgende THEMEN-ÜBERSICHT werden nach und nach die zur Verfügung gestellten Beiträge – mit Link – eingetragen.
Wann? MEZ | DE: Programmpunkte und Beiträge dazu (soweit zur Verfügung gestellt und freigegeben) |
07.02. 2021 | BAARHUNDERT-Programm, angelehnt an einen typischen Tag beim Russischen Sprachseminar |
ab 08:00 | Einchecken |
9:00 | BEGRÜSSUNG zu diesem besonderen Anlass |
9:10 | BIOGRAFISCHES |
9:30 | (SEMINAR-)HISTORISCHES |
9:40 | GRUSSWORTE Grußwort N. N. Romashov, Moskau Grußwort B. N. Kovalenko, Sankt Petersburg aus dem Grußwort von B. Kovalenko, mit Übersetzung: „Die Weide“ (Lieblings-Gedicht J. Baars, von Anna Achmatova) |
10:00 | VORTRAG zur Eröffnung (20 Min. + 5 Min. Diskussion) Rogova, K.: Erinnerungen an Doktor Baar und einige Bemerkungen zum Thema „Moderne russische Sprache“ (RU, frei gehalten) |
10:30 | Kurze UNTERRICHTSEINHEITEN für verschiedene Niveaus (3 á 20 Min. parallel) Fedotova, N.: „Über die Liebe“ (RU) Kosova, V.: „Computer und Internet: neue Realität – neue Wörter“ (RU) Voznesenskaya, I.: „Das Wort pamjat‘ und seine sprachliche Umgebung“ (RU) |
11:00 | gemeinsames SINGEN im Netz Guliakova, I.: Lied, gesungen von der Komponistin und Texterin Guliakova, I.: Text des Liedes „Einzigartiges Seminar“ (RU mit Übersetzung) |
11:30 | VORTRAG: Literatur (20 Min. + 5 Min. Diskussion) Umerov, Sch.: „OHNE TEXT. Braucht die Gesellschaft keine nationale Literatur mehr?“ (RU) |
12:00 | Literatur-Quiz Ilse Koppe: Literatur-Quiz als PDF |
12:30 | Russisches Sprachseminar in Timmendorfer Strand – Erinnerungen von Beteiligten |
13:00-14:00 | MITTAGSPAUSE |
virtuelle Räume bleiben geöffnet für Austausch und Klönen, nach Wunsch auch in kleineren Gruppen | |
14:00 | SPEZ-SEMINARE (2 à 20 Min. parallel) Mokienko, V.: „Was ist Phraseologie?“ (RU) Loshenkov, L.: „Russland 2021: Väter, Söhne, Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“ (RU) |
14:30 | Russische Sprachseminare in UdSSR und GUS: Ziele und Orte der Seminare |
14:35 | Russische Sprachseminare in Simferopol |
15:00 | Russische Sprachseminare in Kiew |
15:30 | Deutsches Sprachseminar in Timmendorfer Strand |
16:00 | Freundschaften, Pärchen und Paare – im Lande und über Grenzen hinweg |
16:30 | J. BAAR: SEINE ZIELE UND DIE WEGE DAHIN |
17:00 | RAHMENPROGRAMM |
17:30 | ABENDVERANSTALTUNGEN Waggershauser, Georg: „Mein Russland – du machst es mir nicht leicht“ (mit Übersetzung ins Deutsche) |
18:00 | Schlusswort, Verabschiedung |