Verbreitung der russischen Sprache in Timmendorfer Strand sowie in UdSSR/GUS/Russische Föderation

  • Seit 1966 aktive Mitwirkung im Russischen Sprachseminar in Timmendorfer Strand, das 1966 von Dr. Johannes Mundhenk gegründet worden war
    Dr. Mundhenk hatte Emigranten als Lehrkräfte gewonnen, v. a. Frau von Hlynowski
  • 1968 – 1995 Leiter des Russischen Sprachseminars in Timmendorfer Strand
    Dr. Baar strebte danach, „modernstes“ Russisch nach Timmendorf zu holen:
    bis 1971 kamen Lehrkräfte, die als sowjetische Lehrkräfte an deutschen Hochschulen tätig waren;
    ab 1972 waren in Timmendorf Lehrkräfte tätig, die vom Ministerium für höhere und mittlere Bildung der UdSSR («МВССО») und der Freundschaftsgesellschaft SSOD («ССОД») entsandt wurden
  • Ab 1973 Initiierung von Russisch-Seminaren für deutsche Teilnehmer in der UdSSR: zuerst in Simferopol (Kontakte noch heute aktiv), dann auch in anderen Städten wie Kiew (1977–1989), seit den 1980er Jahren bis 1990er/Anfang der 2000er: Irkutsk, Twer, Leningrad, Moskau, Minsk, Smolensk
  • Ab 1990 Deutsches Sprachseminar in Timmendorfer Strand bis zum 29. im Jahr 2019 (ein erster Versuch 1975 war nicht erfolgreich (kam nicht zustande))